Gestern habe ich den Entenküken ihren kleinen Privatpool weggenommen und sie zum ersten Mal zum Teich getrieben. Heute morgen ging es nach der Raubtierfütterung aber direkt zum Teich. Schnell gelernt würde ich sagen 🙂
Archiv des Monats Juli 2011
Ausblick auf Nachbars Weide…
Die Laufis wachsen soooo schnell!
Und auch die Enten haben es geschafft! :-)
Nachdem wir alle Hoffnung auf die Brutfähigkeit der Enten aufgegeben hatten, wollten sie das nicht so einfach auf sich sitzen lassen…
…heraus gekommen sind von drei Enten insgesamt 17 kleine Entchen! 🙂 Alle haben die erste Woche überstanden und sind einfach zu drollig!!! Ich persönlich mag sie am liebsten, lieber noch als die Lütten der Hühner und Gänse.
Unsere Henne hat kleine Entchen!
Da unsere Enten das Brüten immer nicht gebacken bekommen haben, haben wir unsere Henne Lucy auf 6 Enteneier unserer Laufenten und -mixe gesetzt. Heraus gekommen sind 4 kleine Entchen. 🙂 Lucy genießt nun den Status der besonderen Henne und wandert mit den kleinen Entchen frei durch unseren Hausgarten.
Hier nun die Bilder der Gössel!
Leider hatte die Gans selbst nur ein letztes Ei gelegt bevor sie anfing zu brüten. Nächstes Jahr sind wir schlauer, da wissen wir, dass sie selbst brütet und wann sie sich ungefähr setzt. So sind es also insgesamt 3 Gössel geworden. Unsere ersten 3 Gössel! 🙂